Radar Reflektoren allgemein

Radarreflektoren reflektieren Radarstrahlen von Radargeräten anderer Schiffe, sodass Ihr Boot als größeres und konsistenteres Ziel erscheint. Wenn Sie Ihr Boot in Gebieten mit Schiffsverkehr betreiben, oder wo Nebel und schlechte Sicht vorhanden sind, kann die Fähigkeit, von mit Radar ausgestatteten Schiffen gesehen zu werden, den Unterschied zwischen dem Gesehenwerden und einer Kollision ausmachen.

Funktionsweise 3 Lenzz

Der 3Lenzz Radarreflektor unterscheidet sich im wesentlichen von anderen Reflektoren. Die Bauart ist extrem kompakt.

In den 3 Kammern befinden sich je eine Lüneburgkugeln in einem Winkel von 120° zueinander angeordnet. Diese Art von Reflektoren haben keinen Leistungsverlust, wenn sich das Boot, zum Beispiel unter Segeln, in einer Schräglage befindet oder im starken Seegang rollt.

Konventionelle Radarreflektoren, wie der klassische Regenfänger, haben bei einer genau vertikalen Ausrichtung eine starke reflektierende Fläche, welche den 3Lenzz Radarreflektor in Stärke und Weite übertrifft. Haben diese Art von Reflektoren eine Elevation (Schräglage) nimmt Ihre Leistung rapide ab.

Daher eignet sich der 3Lenzz Radarreflektor sehr gut für den Einsatz auf Segelyachten.

Eigenschaften

Der Radarreflektor 3Lenzz ist ein kompakter Reflektor. Der 3Lenz hat in einem winkel von 3×120° Lüneburg Linsen angeordnet, die auch bei einer Krängung der Yacht noch zuverlässig die Radarstrahlen reflektieren.

  • Funktionsprinzip: Lüneberglinse (mehrfach gestuft)
  • Abmessungen: (30 x 30 x 15 cm)
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Gut geeignet für Segelyachten – geringe Reflektionsverluste bei Krängung oder Rollen.

  • Aussenmaterial: ABS mit UV Stabilisator
  • Farbe: hell Grau (Aluminium Grau)
Inklusive 2 Masthalterungen in Aluminium.
Eine Montage bei Motorbooten ist auch via der 3/4 Aussengewinde möglich.

Montage

Wir empfehlen eine Montage durch einen qualifizierten Servicebetrieb. Bei einem Aluminium Mast sollten sie immer geeignete Blindnieten verwenden, um im Mast laufendes Tauwerk oder Kabel nicht zu beschädigen. Die Montage geht am besten am liegendem Mast oder mit einer Montagebühne.
Montieren Sie den 3Lenzz in einer Höhe von mindestens 5 Meter über der Wasseroberfläche. Bei stehendem Mast empfehlen wir die Masthalterungen unten auf Deck vorzubereiten. Um den Mast nicht zu beschädigen oder zu verkratzen, empfiehlt es sich zum Schutz hier Klebeband temporär aufzubringen. Verwenden sie immer beide Montagebügel. Sichern Sie die 3/4 Gewindehülsen mit einem Schrauben Sicherungsklebstoff, wie zum Beispiel (Loctite).
Bringen Sie den 3Lenzz immer an der Vorderseite des Mastes an.
Bei Carbon Masten empfehlen wir dringend Kontakt mit einem professionellen Rigger oder dem Masthersteller aufzunehmen, um irreparablen Schaden am Mast zu vermeiden.
Achten Sie stets bei der Montage darauf, dass der 3Lenzz sich nicht im, oder in direkter nähe des, Strahlbereiches eines Radargerätes an Bord befindet. Eine Montage direkt über oder unter einem Radargerät ist möglich

Hinweis:

Ein Radarreflektor ist keine Garantie dafür, von anderen Schiffen gesehen zu werden. Es ist ausschließlich ein weiteres nautisches Navigationsmittel als Hilfe um Kollisionen auf dem Wasser zu vermeiden! Ein AIS ersetzt nicht einen Radarreflektor.